Die Therapiekosten orientieren sich an meinem Arbeitsaufwand, ich berechne 30 Minuten meiner Sprechzeit mit 50 €. Zusätzliche kommen evtl. Kosten für Laboruntersuchungen usw. auf dich zu. Bei unserem ersten Termin besprechen wir alle relevanten Details, damit du die entstehenden Kosten gut abschätzen kannst.
Dies können wir auch bereits im kostenlosem Erstgespräch (via Telefon oder vor Ort) besprechen.
Du erhälst nach der Behandlung eine detallierte Rechnung, welche dann bei deinem Kostenträger (private Krankenversicherung) eingreicht werden kann. Die gesetzlichen Krankenversicherungen übernehmen die Behandlungskosten in der Regel nicht, falls eine Zusatzversicherung vorhanden ist empfiehlt sich eine vorherige Kontaktaufnahme mit deiner Krankenkasse. Die privaten Krankenkassen übernehmen in der Regel (je nach gewählten Tarif) Anteile dieser Kosten.
Die Kosten für die Behandlung beim Heilpraktiker können steuerlich geltend gemacht werden. Mein Honorar orientiert sich dabei am Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH), herausgegeben von den Heilpraktikerverbänden 1985, Neuauflage 01.01.2002. Mein Honorar kann jedoch, im Verhältnis zum benötigten Zeitaufwand abweichen.
Im Sinne der ganzheitlichen Therapie ist es für mich sehr wichtig, dich besser kennen zu lernen. Dazu starte ich bei neuen Patienten mit einer ausführlichen Anamnese (ca. 1 – 2 Stunden). Dies ist wichtig, damit ich einen zielgerichteten, auf deine Bedürfnisse abgestimmten Therapieplan erstellen kann.
Möglicherweise veranlasse ich auch in Absprache mit dir weitere Untersuchungen, z. B. eine Blutentnahme oder weitere Labordiagnostik. Im nächsten Termin können wir dann deinen individuellen Therapieplan und mögliche Laborergebnisse besprechen. Zusammen können wir dann schauen, ob und in welchem Umfang weitere Termin erfolgen.
Lass uns zusammen schauen, wie ich dir helfen kann.