Yannick Böwer (M.Sc.)

Heilpraktiker, Physiotherapeut und Dozent

Wer bin ich?

„Mit Leidenschaft und Fachkompetenz begleite ich dich auf deinem Weg zu ganzheitlicher Gesundheit. Seit meinem 19. Lebensjahr beschäftige ich mich intensiv mit medizinischen Themen. Als staatlich examinierter Physiotherapeut mit langjähriger Erfahrung und einer fundierten Ausbildung an der Hochschule Osnabrück (B.Sc.) verfüge ich über eine solide Basis in der konventionellen Medizin.

Durch meine intensive Auseinandersetzung mit Naturheilkunde und komplementärer Medizin sowie meinem abgeschlossenen Masterstudium (M. Sc.) an der Carl Remigius Medical School in Idstein, bin ich bestens gerüstet, um dir individuelle und ganzheitliche Behandlungsmöglichkeiten anzubieten. Dabei ist es mir besonders wichtig, alle sinnvollen Elemente der Medizin (egal ob konventionelle, Naturheilkunde, komplementäre Medizin usw.) zu verbinden und so das Optimum für deine Gesundheit rauszuholen. Mir geht es nicht um Dogmen oder die Degradierung von Patienten zu ihren Diagnosen. Mir geht es um dich und deine individuelle Geschichte. Lass uns gemeinsam loslegen und deinen Weg finden – mit dem Ziel deine Gesundheit individuell zu stärken und dein Leben in Balance zu bringen.“

Werdegang

  • Staatlich examinierter Physiotherapeut seit 2019
  • Studium Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Fachrichtung Physiotherapie (B.Sc.) an der Hochschule Osnabrück
  • Studium Naturheilkunde & komplementäre Medizin (M.Sc.) an der Carl Remigius Medical School in Idstein
  • Dreijährige Heilpraktikerausbildung an der Heilpraktikerschule Bierbach
  • Heilpraktiker (Erteilung der Erlaubnis durch den Landkreis Osnabrück 2023)
  • Dozent Akademie der Physiotherapie am Campus der St. Elisabeth Gruppe seit 2022 (Physiologie, spezifische Krankheitslehre der Inneren Medizin, Anatomie der inneren Organe)

Masterstudium

  • Wissenschaftliche Methodik
  • Prävention und Gesundheitsförderung
  • Regulationsbiologie
  • Schwerpunkte Phytotherapie und Hydrotherapie
  • Homöopathie, Mykotherapie, mikrobiologische Therapie im Kontext evidenzbasierter Medizin
  • Gesprächsführung im Kontext der Salutogenese
  • Naturwissenschaftliche Grundlagen der Naturheilkunde
  • Schwerpunkte Ernährung, Bewegungstherapie, Ordnungstherapie
  • Diskurs Naturheilkunde: Ayurveda, Traditionelle Chinesische Medizin
    Akupunktur, Neuraltherapie, ausleitende Verfahren im Kontext evidenzbasierter Medizin

Fortbildungen (Auszug)

  • Mikronährstoffmedizin für die Praxis 2024 (Uwe Gröber)
  • Misteltherapie mit ISCADOR© in der Integrativen Onkologie 2024 (Iscador)
  • Augendiagnose 2024 (Hans Bonn)
  • Mykotherapie 2024 (MykoCampus)
  • Blutegel in der Praxis der Humantherapie 2023 (Biebertaler Blutegelzucht)
  • Injektionen/Infusion Zertifikatskurs 2022 (Holthaus, HP-Schule Bierbach)
  • Maietta-Hatch Kinaesthetics 2020 (Gordon, Bildungszentrum Niels-Stensen-Kliniken
  • Funktionelle Orthonomie und Integration 2019 (Friedhelm Becker)
  • Fußreflexzonenmassage 2018